Aktuelles
Afrikanische Sage von Kapitänen und Piraten
Samstag, 11. März 2023 | von Dieter Emil Baumert
Ein deutscher Bundespräsident, kommend aus der 3.Welt-Laden-Bewegung in Tübingen, der seinen Landsleuten empfahl, statt hehrer Worte vielleicht besser Eisenbahnen in Afrika zu bauen, gab vor Jahren seinen Job auf, weil er heftig kritisiert wurde nach seiner Forderung, die Internationalen Seewege auch mit deutschen Truppen zu sichern.
Wie wichtig seine Forderung war, zeigte sich vor Jahren in Somalia. Die unter deutscher Flagge fahrende Hansa Stavanger wurde von Piraten gekapert und die Mannschaft wochenlang als Geiseln gehalten. Die deutsche Regierung plante die Befreiung der Geiseln durch die Elitetruppe ESG 9.