Dieter Emil Baumert
Werkverzeichnis
1993
alle Rechte 1993 bye VG WORT
Herausgeber: Dieter Emil Baumert Archiv zur Geschichte des Dreyeckland
Lörrach Teichstrasse 19, 79539 Lörrach Deutschland
„Zwischen Baumert und Dreyeckland
bestehen enge „Geschäftsverbindungen“
(AS. 39/41), so dass er auch insoweit
im Verdacht der Urheberschaft steht“.
Saksofsky
Richter am Amtsgericht
Lörrach
14. Februar 1985
1985, Materialien zum Eberle-Prozess
Archiv der Stadt Lörrach, in: Schenkung des
Dieter Emil Baumert Archivs zur Geschichte des Dreyeckland, Lörrach
Dieter Emil Baumert
Werkverzeichnis
1.
Texte zu Kunst und Literatur
„Das was wichtig ist im Leben: lieben“
Text zur Ausstellung „Dieter Baumert – Daggi“
1992, in Ausstellungseinladung Galerie Baumert Lörrach
Getty Sharp 2 – Dieter Baumert
1992, als Kartentext
Ignaz und Dirk Sommer – Schnappschuss
1982, in: ZITTIG 44, Februar 1981
Dioxin. Über Degler/Unterseh
1984, in: ZITTIG 65, September 1984
Beitrag zur Podiumsdiskussion des Kulturrings Lörrach
In Lörrach, Hirschen Kino 03.10.1989
1989, Manuskript
Kulturdebatte
Erwiderung an Joachim Jensch
1989, in: Kulturdebatte, Juni1 1989, Lörrach
Dieter Emil Baumert
Werkverzeichnis
2.
Prosatexte
Tschau Ihr
Eine Abschiedscollage für Freunde
1991, Text zur Abschiedsveranstaltung für Andreas – Frieder – Friedrich und Familie
Letzte Tage in Havanna
Reisebericht
1992, unveröffentlichtes Buchmanuskript
Wunschtraum Europa
1991, Text: in Wandzeitung,
geschrieben für Europäisches Schriftstellertreffen
per Fax nach Strassburg, 08.11.1991
Auberge Marianne
1993, unveröffentlichter Text
green tuesday
1993, unveröffentlichter Text
Traumtagebuch
1993, unveröffentlicht
Die letzen Wochen des Lädeli
Tagebuch 29.08.1992 bis 09.09.1992
1992, unveröffentlichter Text
Dieter Emil Baumert
Werkverzeichnis
3.
Gedichte
Ihr fragt uns, wie sollen wir leben
1992
Lasst es Katzen regnen
1992
Verloren bist Du
1992
Baader, die RAF und der Vogel vor meinem Kellerfenster.
Gedichtsammlung
1977
Dieter Emil Baumert
Werkverzeichnis
4.
Objekte und Bilder
Deutsche Republikaner
1992, Postkarte
Jesus will Asyl (u.a.)
1992, Aufkleber
An den Nagel gehängt (nach dem Sowjeteinmarsch in Prag)
1968, Objekt
Vaterliebe, 1962
(Vom historischen Fortschritt in der Erziehung)
1992, Objekt
Auf dem Weg zum Dharma
1992, Acrylbild
Wir wollen unseren alten Nazi-Kanzler Kiesinger wieder haben
Hakenkreuz auf Styropor
Aktion unter Anwesenheit von Kurt Georg Kiesinger und Beate Klarsfeld
1969, Säckingen
Spuren
Zyklus, 77 Blätter
Chinesische Tusche hinter Fernsehprogrammblätter
17. März 1993
85 Blätter für Farbe, eine Kirche und der Rest der Welt
Farbstift auf Fernsehprogrammblätter
18. März 1993
Ooh, du fröhliche – Peter Alexander in Mi Lai
Fotomontage
1972, Weihnachten, Säckingen
Der Stein der Weisen
Den auch Du
Nicht gefunden hast
Objekt
1976, Säckingen
Und was darf’s für daggi sein?
Die große Liebe im Handgepäck
Collage mit Kontrollkarte für Gesellschaftssonderzug
1987, Lörrach
Dieter Emil Baumert
Werkverzeichnis
5.
Einzelausstellungen
Daggi
Fotos und Objekte
1992, Galerie Baumert, Lörrach
Dieter Emil Baumert
Werkverzeichnis
6.
Fotoserien
Daggi
1979 und folgende: Lörrach und Welt
Geoffrey
1990, Australien
Chris
1990, Toowoomba
Basler Straßenleben
1971, Schweiz
Dieter Emil Baumert
Werkverzeichnis
7.
Beteiligung an Wettbewerben
Werbekampagne Schweizer Volksbegehren
40 Waffenplätze sind genug
1992, Schweiz
Die Erde weint
Für: Erde-Zeichen/Erde
IGBK/IAA/AIAP/UNESCO
1992, BRD
Heilige Wasser für Benares
Für: Förderbeitrag des Kantons Basel-Landschaft
1992, Schweiz