Dieter Emil Baumert
Werkverzeichnis

DEB, 1/1989

1993

alle Rechte 1993 bye VG WORT
Herausgeber: Dieter Emil Baumert Archiv zur Geschichte des Dreyeckland
Lörrach Teichstrasse 19, 79539 Lörrach Deutschland

Dieter Emil Baumert
Werkverzeichnis

20.
Förderung junger KünstlerInnen
Ausstellungen

Bruni Regenbogen
Klaus Kipfmüller
Michael Vetter
Theo von Möller
Kurt J. Rosenthaler
Günter Grass
Wilfried Merkel
Wolfgang Kossack
Henri Allain Scorb
Judith Blaas
Ulf Simon
Frank Widmer
Hogler Blunk
Uwe Braun
Matin Hassler
Rike Küchlin
Dirk Sommer
Peter Grüninger
Roland Ruf
Gerhard Kaiser
Jürgen Stork
Michael Loebbert
Bernd Goering
Renate Peter
Peter Merten
Günter Kokemoor
Walter Vogel
Kurt Maier
Klaus Arzet
Andreas Stable
Rolf Gutenberger
Hans A. Bhak
Guus van Doorn
H.W. Schmidt
Annemarie Kunze
Arnd Böckmann
Brombi Brombacher
Rainer Oldendorf
Gerhild Häffner
Tina Kramer
Hartlib Rex
Thomas Kaiser
Uwe Kurscheidt
Manuela Barnabeo
Hans Müller
Klaus Hugenschmidt
Friedensausstelung diverser Künstler (organisiert von Peter Grüninger)
Hampelmänner der Sammlung Jessen
Frauen der Künstlergruppe der Baum
Künstlergruppe der Baum
Internationalie mail-art show marilyn monroe (organisiert von Hans A. Bhak)
Fred Engelbert Knecht
Jörg Jantzer
Janosch
Horst Janssen
R. C. Gorman
Gerhard Faller Walter
Paul Pribbenow
Rudolf Schäfer
André Poloczek
Peter Grohmann
Bilder aus der Sammlung Axel Bannholzer: Rudolf Müller, Louis Reich, Volkmar Kötter u.a.)
Money-mail-art bye jürgen knierspel (Original Beiträge auf Postkarten von über 100 Künstlern)
Sarah Schumann
Sabine Baumann
Bettina Flittner
Mohamedd W. Gahleb zeigt Papyrusdrucke
Dr. h. c. Graf Lennart Bernadotte
Abramzik zeigt Hologramme
Marita Höckendorf
Peter Merten
Ingrid Böhl
Thorsten Bauer
Signe Kirde
Wasserburger
Gräfe
Hilde Löffler-Wolf
Conny Rupp – zäh ´n zart. Gedichte – auf dem 1. Germanistenkongress 6.-11.Oktober 1980 in Ankara / Türkei
Conny Rupp – zäh ´n zart. Gedichte – auf der Woche des deutschen Buches 08.04. – 20.04.1980 in New York / USA

Ausstellung Kipfmueller
Klaus Kipfmüller, 8. November 1983 im LÄDELI
Das Plakat meiner ersten Ausstellung in Lörrach, damals noch selbst gemalt, die Schrift wurde mit Schablone gezeichnet. Dann wurden die Plakate kopiert und handkoloriert.

Dieter Emil Baumert
Werkverzeichnis 1993

21.
Dokumentationsausstellungen

Rechtsextremismus unter Jugendlichen
Ausstellung der Studentenschaft der PH Lörrach anlässlich der geplanten Auflösung der PH Lörrach
Franz Josef Strauss
Gutes Spielzeug
Gesehen in Auschwitz
Amnesty International
Neo-Faschismus in der Bundesrepublik
Comicx-Ausstellung
Noch ist Polen nicht verloren – Solidaritäts-Ausstellung für Soidarnosc
Durch Pflege zerstört – die Bundesgartenschau in Kassel
Bundesdeutsche Presse und Nicaragua
Märchen und Mühlsal
Holzstiche aus Indonesien
Bücher zum Frieden
Mädchen im Bilderbuch
Texte und Bilder der Minjung-Kulturbewegung in Südkorea
Hiroshima
NUX-Ausstellung zum Katastrophenschutz