Eine dauerhafte Fährverbindung von Afrika nach Europa
Dienstag, 1. August 2023 | von Dieter Emil Baumert
Seit Monaten frage ich mich: Warum wird von Seiten der Europäischen Union nicht eine dauerhafte Fährverbindung von Afrika nach Europa eingerichtet?
Einmal die Woche fährt die Fähre an einem Hafen vom afrikanischen Kontinent ab. Für wenig Geld – sagen wir 50 Euro? – kann jeder Mensch ein Ticket kaufen.Auf der Fähre wird die Idendität festgestellt. Die Daten werden digitalisiert und der Flüchtling erhält einen Passagierschein.
In einer medizinischen Untersuchung wird der Gesundheitszustand festgehalten. Im Falle der Notwendigkeit einer medizinischen Versorgung erhält der fliehende Mensch diese vor Ort.
In von Rechtsanwälten und EU-Beamten festgestellten Rechtsbescheiden erhält er bzw. sie die Genehmigung zum befristeten Aufenthalt in der EU – oder nicht. Im Fall der Ablehnung muss der Geflohene auf der Fähre bleiben, die dann wieder mit ihm gen Afrika zurückfährt.
Helfer können die Menschen beraten über Möglichkeiten des Lebens in der EU. Das könnte doch ein Weg sein.
Warum 5000 Euro für Schlepper ausgeben mit der Gefahr im Mittelmeer zu ertrinken? Das Fährticket kann jeder Mensch kaufen, es braucht keine Mafia, keine kriminellen Schleuser oder fragwürdige Despoten. Das Massengrab für Flüchtlinge, das Mittelmeer muss der dunklen Vergangenheit Europas angehören.
Dieter Emil Baumert 1. August 2023